Artikel der Bürgerinitiative zum Thema
Argumente gegen die Deponierung von AKW-Schutt
Kritik an uns und unsere Antworten dazu
Wissenswertes rund ums Thema "Atomschutt"
Infomaterial zum Thema
Initiativenflyer/Aufkleber zum Ausdrucken: Flyer als PDF
Studie des BUND: Stellungnahme zu Defiziten der Regelung von Freigaben radioaktiver Stoffe in der Bundesrepublik Deutschland
Webseite des Landes Schleswig-Holstein: Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel
Abschlussbericht der "AG Entsorgung freigegebener Abfälle aus Kernkraftwerken"
Broschüre von baesh.de: "versteckt − verteilt − verharmlost: AKW-Abriss − Wie uns Atomindustrie und Politik ihren radioaktiven Müll unterjubeln!"
Flyer von .ausgestrahlt.de: Freigemessen und vergessen
Infos des Vereins „ippnw“ (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.):
- Freigabe radioaktiven Materials beim AKW-Abriss
- Ulmer Expertentreffen - Gefahren ionisierender Strahlung
www.gesetze-im-internet.de: Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (StrlSchG)
Schreiben von und an die Bürgerinitiative
Antwort des Ministeriums auf offenen Brief der BI: Brief als PDF
Offener Brief an Minister Albrecht: Brief als PDF
Antwort des Landes an unsere Initiative: Antwort als PDF
Videos
3Sat, Die Story: Strahlendes Erbe teuer bezahlt
Vortrag von Dr. Alex Rosen, Kinderarzt in Berlin und Co-Vorsitzender der Deutschen Sektion der IPPNW: Strahlung und Strahlenwirkung
Arte: AKW Rückbau - Zu welchem Preis?
ZDF, Planet e: Atomarer Rückbau Neuer Stress mit alten Kraftwerken
Bundesamt für Strahlenschutz: Was ist eigentlich Radioaktivität?